Leseprobe_Tittel_Anatomie_lowres - page 67

Index
491
Musculus (-i)
– serratus
– – posterior superior et
inferior 176
– soleus 67,
233,
234,
235,
223, 258, 270
– sphincter
– – ani 396, 398
– – –externus 192
– – – internus 396
– – pupillae 427
– – pylori 397
– – urethrae 414
– spinalis 176
– splenius
78,
100,
178
– – capitis
95
, 143, 145
– – cervicis 95, 145
– stapedius 433
– sternocleidomastoideus
78, 83, 93, 95, 141,
143, 145, 168, 180
– sternohyoideus 78, 93,
95, 145
– styloglossus 387
– stylohyoideus
78,
92
– subclavius 100,
101,
102,
168
– subscapularis
98,
112,
116,
118
– supinator 125,
126,
135
– supraspinatus
95,
98,
100, 102,
110,
112,
116,
117,
118,
143,
145
– tarsales 430
– temporalis
78,
83,
84,
88
– tensor fasciae latae
141,
143, 145, 183,
207,
218, 270, 288, 296
– teres
– –major
95,
112,
114,
115,
117,
118,
123,
143, 145,
286
– –minor
95,
116, 118,
143, 145
– tertius 269
– thyreohyoideus
78,
93,
95, 145
– tibialis 265
– – anterior 67, 66,
232,
233,
221, 259, 297
– – posterior
233, 235,
236,
237
– transversus
– – abdominis 170
– – perinei profundus et
superficialis 191,
192
– – thoracis 166
– – tracheae 381
– trapezius
78,
95,
99,
100,
102,
104, 104,
114,
143, 145,
176,
252
– triceps
– – brachii 66,
106,
121,
123,
124,
141
– – surae 62,
237,
263,
298, 308
– unipennatus 67
Musculus (-i)
– vastus
– – intermedius
221, 223
– – lateralis
221, 223
– –medialis 25
,
61,
223
– zygomaticus
78,
89,
91
Musikantenknochen 112
Muskel
– s.a. Muskel, Skelett-
muskel
– Abbau, physiologischer
62
– Alternsprozess 55
– ohne Ansatz 65
– Arbeitsleistung 73,
75
– Aufgliederung
59
– Bedeutung 55
– Binde 88
– birnenförmiger 206
– Blutgefäße 72
–Dreh- und Gelenkwir-
kung 74
– dreiteiliger 113
– eingelenkiger 76, 124
– einseitig gefiederter
67
– Eigenspannung 52, 54,
71, 72, 73, 322
– Faserverteilung 61
– Formen 65
– gefiederter 66, 67
– Gelenkwirkung
74
– gerader 221
– Kapillardichte im Mus-
kel 63,
64
– Kontraktionsvorgang
58
– Kraftentfaltung 73, 75
–mehrbäuchiger 66
–mehrgelenkiger 131
–mehrköpfiger (-schwän-
ziger) 66
–mimischer 89
– phasischer 255
– physiologischer Quer-
schnitt 59,
67,
88,
113, 114, 116, 221,
234, 235, 316
– roter und weißer 60
– schlanker
192,
208,
221
– Sehnenanteil 66
– spindelförmiger 66
– tonischer 255
– Überlastungsschutz 72
– ohne Ursprung und
Ansatz 65
– vielfach gezackter
67
– Ursprung und Ansatz
65
– vielgefiederter 177
–Wirkungsweise 75
– zweibäuchiger 66
– zweiköpfiger
67
Muskulatur
– s.a. Muskel
– im hohen Alter 46, 64,
65, 67, 73, 159, 321
– Anpassung der Mikro-
zirkulation 63
– Bedeutung der gefieder-
ten Muskeln 67
– Bedeutung für Bewe-
gung und Statik 51
Muskulatur
– Energiegewinnung 60,
62, 266
– Funktionsbereiche 55
–Hypertrophie 62, 69,
332
– intrafusale 71
– Kopplung von Nerven-
reiz und Kontraktion
70
–mimische 89
Muskelabbau, physiologi-
scher 62
Muskelaktivität, Ge-
schwindigkeit 251
Muskelanpassung 61
Muskelarbeit 75
Muskel-Band-Gelenk,
Zusammenspiel 54
Muskelbinde 68, 69,
221
Muskelentspannung 58
Muskelermüdung 63
Muskelfarbstoff 58
Muskelfaser 58
– Aufbau 58
– Bündel 67, 356
– FTG- und FTO-Fasern
60, 71
– Funktionsbezogenheit
61
– Hypertrophie 62
– langsame 74
– Mikrozirkulation
64
– Riss 73
– schnelle 74
– tonische 61
– Typen 59, 60
– – unterschiedliche
Endplatten 71
– – Mikrozirkulation
64
– – beim Tier 12, 60
Muskelformen 65
Muskelfunktion im Sport
60
Muskel-Gelenk-Beziehun-
gen 256
Muskelgewebe 56
Muskelgruppenbildung,
Funktion 250
Muskel-Haut-Nerv 464
Muskelhaut 386
Muskelhemmung 54
Muskelkater 64
Muskelkette, funktionel-
le 76
Muskelkontraktion 58,
59
– Formen 75
– bei Gehen 250
Muskelkraft 62
– Schwerkraft 76
– zirkadianer Rhythmus
62
– zweiseitige 75
Muskellehre 55
Muskelpumpe 364
Muskelquerschnitt
74
– anatomischer
74
– physiologischer 66
Muskelrheumatismus
391
Muskelschlingen 76,
250
– Barrenturnen 310
– Beugeschlingen 294,
300
– Boxen 282
–Diskuswerfen 332
– Eisschnellläuferin 184,
205, 212, 323, 231
– Fußball 328, 330
– in der Ganzkörper-
bewegung 264, 300
– Gerätturnen 310, 312,
314, 317
– Gewichtheben 288,
290
–Hammerwerfen 336
–Handball 326
–Hochspringen 304
–Hürdenlauf 300
– Klettern 306, 308
– für Körperseitneigun-
gen und -drehungen
320
– Kugelstoßen 339
– Kurzstreckenlauf 342
– Langstreckenlauf 266
–Medizinballwerfen 274
–Mittelstreckenlauf 268
– Radfahren 262
– Reckturnen 317
– Ringen 276, 279
– Ringturnen 313
– Rudern 284, 286
– Schwimmen 260, 261
– Speerwerfen 272, 334
– im Sport
257
– Sportgehen 340
– Sportgymnastik 280,
323
– Sprinten 270
– bei statischen Bewegun-
gen 309
– Streckschlingen 257,
264
– der unteren Extremität
257, 294
–Tanzen 298
–Tauklettern 306
–Weitspringen 302
Muskel-Sehnen-Verhältnis
67
Muskel-Sehnen-Verzah-
nung
68,
69
Muskelsicherung (Gelenk)
110, 133
Muskelspannung 52
Muskelspindel 71, 73
Muskeltätigkeit, Grund-
formen 72
Muskeltonus 72
Muskeltraining
– Herzaktion 355
– isometrisches 63
– isotonisches 62
muskuläre Balance 253
muskuläre Dysfunktion
und Dysbalance 253,
254
Muskelzugsystem 175
Muskelverkürzungen 68,
73, 251
Muskelvordehnung 73
Muskelzelle 55–57
Muskelzugspannung 302
Mutterband 417
– rundes 169
Mutterkuchen 348, 399,
420
Muttermund 420
Myelencephalon 457
Myelin 440
Myelinarchitektur 448
Myelinscheide 439
Myofibrillen
57, 60
Myofilamente 59, 60,
62, 63
Myoglobin 58
Myokard 349, 350
Myologie 55
Myometrium 418
myoneuraler Block 70
Myopie 429
Myosin 56
Myosin-ATPase 56, 60
Myosinfilament 56, 58
Myxödem 404
N
Nabel 169
Nabelvene 364, 398, 399
Nabelvenenstrang, ver-
ödeter 398, 399
Nachhirn 457
Nackenband 25, 82, 155
Nackenfeld 83
Nackenlinie 90
Nagebewegung 87
Nagel (Finger)
426
Nährsubstanzen (Blut)
369
Nahrungsverarbeitung
397
Nahrungszusammenset-
zung, Darmlänge 386
Nahtzacken 87
Nares 377
Nase 377
Nasenbein 80,
84
Nasenflügelheber
89
Nasengang 84
Nasenhöhle 82, 83, 84,
378
Nasenlöcher 377
Nasenmuscheln 80, 84,
378
Nasennebenhöhlen 378,
406
Nasenmuskel
89,
91
Nasenrücken 83, 90,
91, 377
Nasenscheidewand 84
– knöcherne 83
Nasus 377
Natrium-Kalium-Gleich-
gewicht 405
Nebenbewegungen 451
Nebenhöhlen 378, 406,
432, 433
Nebenhoden 416,
417
Nebenhodengang 19,
417
Nebennieren 405
Nebenschilddrüsen 405
M
N
1...,57,58,59,60,61,62,63,64,65,66 68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,...78
Powered by FlippingBook