Markus Mittmann
27. Oktober 2022
Lesung im Haus des Deutschen Ostens
„Wodka mit Grasgeschmack“ (2019)
Referent: Dr. Markus Mittmann (Braunschweig)
Veranstaltungstermin: 19 Uhr
Veranstaltungsort: Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, 81669 München
Anmeldung erforderlich: 089-449993-0 telefonisch oder poststelle(at)hdo.bayern.de per E-Mail
Ein VW-Beetle, die Autobahn Richtung Osten, eine Reise zu viert, eine Familie. Eindringlich, bildlich und voller Leben erzählt Markus Mittmann eine Geschichte von heute, legt dabei die unausweichliche Macht der Vergangenheit mit der Gegenwart und Zukunft in einen Topf und rührt kräftig um. In mitreißenden Gegensätzen, gewürzt mit entlarvendem Humor, führt die Reise nach Polen.
Eine Geschichte, die bewegt, weil sie so tief mit uns selbst zu tun hat.
7. November 2021
Podcast mit Markus Mittmann
Kulturreferat Hessen
Folge 18 des Podcasts CULTURE TO GO
„Wodka mit Grasgeschmack: Autorengespräch mit Markus Mittmann“
Ein Interview von Katharina Linnepe
Spotify: https://open.spotify.com/show/126lEFP97kgEzf3u56uHpb
YouTube: https://www.youtube.com/culturetogo
und auf folgender Website https://www.bdv-hessen.de/medien/podcast-culture-to-go
In der neuesten Podcast-Folge von CULTURE TO GO wird es literarisch. Unsere Redakteurin Katharina Linnepe traf sich digital mit dem Hochschuldozenten und Buchautor Markus Mittmann aus Braunschweig und sprach mit ihm über seinen Ende 2019 erschienenen Roman „Wodka mit Grasgeschmack“: In einem zitronengelben VW-Beetle bricht ein Ehepaar mit seinen zwei erwachsenen Söhnen zu einer Reise nach Polen und damit in die Vergangenheit auf. Denn zum ersten Mal seit ihrer Vertreibung begeben sich die Eltern auf Spurensuche in ihren schlesischen Heimatdörfern. Ihren Söhnen eröffnet sich eine unbekannte Welt und ein neuer Zugang zu ihrer Identität. Was nach schwer verdaulicher Kost klingt, ist eine überraschend humorvolle und zugleich mitfühlende Lektüre, die bald auch als Hörbuch zu erleben ist.
Der Roman „Wodka mit Grasgeschmack“ (1. Auflage, 256 Seiten, Softcover) ist im Dezember 2019 im Kiener Verlag erschienen. ISBN: 978-394844-20-02.
20. Oktober 2021
Podcast Lebenswege der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene
Lesung „Wodka mit Grasgeschmack“ in Potsdam
Eine wunderbare Veranstaltung der Berlin Brandenburgischen Auslandsgesellschaft und dem Opole Club Potsdam. So viele interessierte Hörer in der inspirierenden Umgebung eines Künstlertheaters mitten in Potsdam. Und schon wieder mal wollte danach keiner nach Hause, und an diesem kühlen Abend wärmte eine leckere polnische Suppe und natürlich: Wodka mit ...
27. September 2021
Sechs Fragen zu "Wodka und Grasgeschmack" für Radio ffn:
Zum Anhören auf "Radio ffn" klicken.
27. September 2021
Lesung in der St. Martini-Kirche, Braunschweig
Musik vom bekannten Jazz-Saxophonisten Alexander Hartmann, solid jazz / Veranstalter: Prüsse-Stiftung / Kunst und Kultur.
19. September 2021
Lesung im Hof Martin – Leben erleben
Das war ein Nachmittag gestern! Voller Herzlichkeit, sehr interessierte Hörer, wunderbare Gespräche und eine ausgelassene Stimmung, die nur schwer mit Fotos festzuhalten geht ... fast 1 Liter Wodka wurde danach getrunken :-) Und nicht wenige hatten ihr Buch schon mitgebracht zum Signieren ...
5. September 2021
Radio Antenne Niedersachsen
Absoluter Zufall heute morgen, als ich Radio Antenne Niedersachsen (einer der beliebtesten Sender hier) um 9.45 Uhr einschalte, höre ich mich von dort heraus sprechen! Wie auch immer hatte die Redaktion einen Beitrag wunderbar professionell verfasst.
Zum Anhören auf "Antenne Niedersachsen" klicken.
24.09.2020:
Lesung in einem Gymnasium in Braunschweig vor den Schülern des Leistungskurses Deutsch, 13. Jahrgang
Die Schüler waren sehr aufgeschlossen und selbst überrascht, wie viele von ihnen durch die Flucht und Vertreibung ihrer Großeltern betroffen waren, nämlich annähernd 90%.
Neben Fragen zu Buch und Inhalt gab es auch Fragen – z.B. wie arbeitet ein Schriftsteller, wie ist der Prozess des Schreibens ...
Nach regen 2 Stunden war die Lesung mit Gespräch beendet. Hat Spaß gemacht.
August/September 2020:
Der Autor liest aus seinem Buch "Wodka mit Grasgeschmack"
Klick auf das Bild, um den Film zu sehen!
In Corona-Zeiten ist die Kultur weitgehend auf Eis gelegt | |
---|---|
Ende 1. Kapitel – Ananas mit Sahne | |
Dieses Zitronenauto – Autobahnlesung |
Erste Beichte – Kirchtürlesung | |
---|---|
Kellerlesung – Sommergewitter | |
Kaltes Lastwagenbuffet – Niemandsland | |
Partykellerlesung – Club der Traumata | |
Onkel Rudi und der Westkorn – Kurzlesung | |
Prezentacja książka – powieść polsko-niemiecka | |