Leseprobe_Tittel_Anatomie_lowres - page 53

24.7 Rückenmark
(Medulla spinalis)
mit Spinalnerven und -komplexen
463
24
Spinalnervenplexus
Nach dem Durchtritt des Spinalnervs durch das Zwi-
schenwirbelloch
(Foramen intervertebrale)
teilt er sich
in mehrere Äste auf:
•• die hinteren versorgen die Haut und die tiefe Mus-
kulatur vom Hals bis zur Kreuzbeinpartie,
•• die vorderen vermitteln Impulse (als Zwischenrip-
pennerven) denMuskeln des Brustkorbs und Bauchs.
Weitere vordere Äste des Spinalnerven bilden nach ihrer
Teilung und Wiedervereinigung zusammenhängende
Netze, sog. Spinalnervenplexus. Ihre Bezeichnung richtet
sich nach dem Abschnitt des Rückenmarks, aus dem
sie entspringen. Danach werden unterschieden (Abb.
24.21):
Abb. 24.21 Fortsetzung 
Plexus lumbalis, sacralis, pudendalis und coccygeus
(mit ihren Aufzweigungen) in Gesamtübersicht.
7K
/
/
/
/
/
6
6
6
6
6
&
1Q DQRFRFF\JHL
1Q UHFWDOHV FDXGDOHV
1 FOXQHXP FDXGDOLV PHGLDOLV
1 FXWDQHXV IHPRULV SRVWHULRU
1 WLELDOLV
1 JOXWHXV FDXGDOLV
1 ILEXODULV FRPPXQLV
1 JOXWHXV FUDQLDOLV
1 REWXUDWRULXV
1 REWXUDWRULXV DFFHVVRULXV
1 IHPRUDOLV
5 IHPRUDOLV Q JHQLWRIHPRUDOLV
1 FXWDQHXV IHPRULV ODWHUDOLV
5 JHQLWDOLV Q JHQLWRIHPRUDOLV
0XVNHOlVWH IU GHQ
0 LOLRSVRDV
1 LOLRLQJXLQDOLV
1 JHQLWRIHPRUDOLV
3OH[XV OXPEDOLV
3OH[XV VDFUDOLV
3OH[XV SXGHQGDOLV
3OH[XV FRFF\JHXV
5 FXWDQHXV ODWHUDOLV
5 FXWDQHXV ODWHUDOLV Q LOLRK\SRJDVWULFL
1 LOLRK\SRJDVWULFXV
0XVNHODVW IU GDV
&DSXW
ORQJXP P ELFLSLWLV
XQG
GHQ
0 VHPLWHQGLQHXV
0XVNHOlVWH IU
0P JHPHOOL
TXDGUDWXV IHPRULV HW REWXUDWRU
LQWHUQXV
0XVNHOlVWH IU
0P OHYDWRU DQL HW
FRFF\JHXV
1...,43,44,45,46,47,48,49,50,51,52 54,55,56,57,58,59,60,61,62,63,...78
Powered by FlippingBook