Die
Tan
-Schleim-Symptomatik aus segmentaler Sicht
239
3
Basiswissen Segment-Akupunktur
So liegt der
Hauptpunkt für die Behandlung der
Tan
-Symptoma-
tik,
Ma 40
,
am lateralen Unterschenkel zwischen den
Mm. tibialis
anterior
und
posterior
und der Extensorengruppe, also den Myoto-
men
L5·S1·S2
, sowie in Nähe der
A. tibialis anterior,
deren Innervati-
on hier ebenfalls aus
L5·S1·S2
erfolgt (Abb. 3.12).
Über somato-sensible Afferenzen aus der Peripherie werden damit
die Rückenmarkssegmente
S1·S2
beeinflusst, aus denen die parasym-
pathischen Fasern für die
Nn. pelvici
entspringen.
Ein Reiz am Akupunkturpunkt
Ma 40
ist also indirekt auch ein
Reiz am Parasympathikus und könnte damit zu einer wissenschaft-
lich plausiblen Erklärung seiner parasympathikotonen Wirkung füh-
ren, wie sie in der
TCM
postuliert wird.
KG 12
Ma 40
Abbildung 3.12
Basispunkte bei
Tan
-Schleim-Symptomatik.
[Aus König-Wancura 1987]