59_Wancura_Revision.indb - page 9

Die Segmente C2 bis S2 in kranio-kaudaler
Anordnung in Analogie zu den Meridianen
der Akupunktur
Der Segmentbereich C1·C2·C3·(C4)
.................................
2
Die Dermatome C2·C3·(C4)
7
Die Myotome und Sklerozonen
C1·C2·C3·(C4)
9
Wechselwirkungen und Zusammenhän-
ge
13
Wichtige Akupunkturpunkte und -areale des Segment-
bereichs C1·C2·C3·(C4)
19
Der Segmentbereich C4
................................................... 20
Das Dermatom C4
20
Die Myotome und Sklerozonen C4
26
Das Neurotom (C3)·C4·(C5·C6)
31
Wechselwirkungen und
Zusammenhänge
 31
Der Segmentbereich C5·C6·(C7)
...................................... 34
Die Dermatome C5·C6
34
Die Myotome und Sklerozonen
C5·C6
37
Beziehung von C5·C6 zum Enterotom Lunge
44
Die Neurotome C5·C6
46
Wechselwirkungen und Zusam-
menhänge
47
Wichtige Akupunkturpunkte und -areale des
Segmentbereichs C5·C6·(C7)
50
Der Segmentbereich C8·Th1·Th2
..................................... 53
Die Dermatome C8·Th1·Th2
54
Die Myotome und Sklero-
zonen C8·Th1·Th2
56
Beziehungen von C8·Th1·Th2 zum
Enterotom Herz
63
Die Neurotome C8·Th1·Th2
65
Wichtige
Akupunkturpunkte und -areale des Segmentbereichs
C8·Th1·Th2
69
Der Segmentbereich Th1 bis Th12
................................... 72
Die Lage der 12 thorakalen Segmente
74
Die segmentale
Besonderheit der 12 thorakalen Segmente
76
Die Projek-
tionsareale der 12 thorakalen Segmente
80
Die vegetativ-
reflektorischen Zeichen als Erklärungsmodell eines „Energie-
strömens“
82
Die Unterteilung der 12 thorakalen
Segmente
......................................................................... 86
Die thorakalen Segmente Th1 bis Th5
 87
Die thorakalen
Segmente Th6 bis Th10
95
Die thorakalen Segmente Th11
und Th12
101
Der Segmentbereich L1 bis L5
......................................... 107
Die Dermatome L1 bis L5
108
Die Myotome L1 bis L5
115
Wichtige Akupunkturpunkte und -areale im lumbalen
Segmentbereich
121
Der Segmentbereich S1 bis S5
......................................... 133
Die Dermatome S1 bis S5
134
Segmentale Besonderheit des
Segments S1, insbesondere im Zusammenhang mit dem Seg-
ment C8
136
Die Myotome und Sklerozonen S1 bis S5
138
Wichtige Akupunkturpunkte und -areale des Segmentbe-
reichs S1 bis S5
141
1,2,3,4,5,6,7,8 10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,...26
Powered by FlippingBook